Entdecke den Zauber der französischen Küche und verleihe deinen Gerichten eine unwiderstehliche Note mit unseren exquisiten Gewürzen. Von der aromatischen Lavendelblüte über den intensiven Estragon bis hin zum würzigen Thymian - unsere Auswahl bietet dir eine geschmackliche Reise durch Frankreich. Lass dich von der feinen Balance und dem unverwechselbaren Flair der französischen Gewürze verführen und genieße kulinarische Köstlichkeiten wie ein wahrer Connaisseur. Tauche ein in die Welt des Genusses à la française!
Unsere Café de Paris Gewürzmischung ist eine verlockende Kombination aus hochwertigen Zutaten, die speziell entwickelt wurde, um deinen Gerichten kulinarische Raffinesse zu verleihen.Diese einzigartige Mischung enthält Paprika, Meersalz, Knoblauch, Schnittlauch, Petersilie, Dextrose, Zwiebel, Basilikum, Oregano und Kurkuma, die sorgfältig ausgewählt und perfekt abgestimmt wurden, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Mit der Café de Paris Gewürzmischung kannst du deinen Gerichten eine reiche und ausgewogene Geschmacksnote verleihen. Der Paprika bringt eine subtile Würze und eine leichte Süße mit sich, während das Meersalz die natürlichen Aromen der Zutaten verstärkt. Der Knoblauch verleiht den Gerichten eine aromatische Note, während der Schnittlauch und die Petersilie frische Kräuteraromen hinzufügen.
Die Mischung enthält auch Dextrose, um eine leichte Süße zu ergänzen, sowie Zwiebel, Basilikum, Oregano und Kurkuma, die dem Geschmacksprofil eine komplexe und vielseitige Note verleihen. Das enthaltene Rapsöl sorgt für eine geschmeidige Textur und ermöglicht es den Gewürzen, sich gleichmäßig auf den Speisen zu verteilen.
Die Café de Paris Gewürzmischung eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse und sogar Soßen. Du kannst sie vor dem Grillen, Braten oder Kochen aufstreuen oder in Marinaden und Gewürzmischungen einarbeiten. Sie verleiht deinen Gerichten einen Hauch von Eleganz und verzaubert deine Geschmacksknospen mit ihrem harmonischen Aromenspiel.
Wir legen großen Wert auf Qualität und Geschmack. Unsere Café de Paris Gewürzmischung wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt, die sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet werden, um den authentischen Geschmack und das Aroma zu bewahren. Jeder Löffel dieser Gewürzmischung wird dich mit seinem köstlichen Geschmack und seiner Vielseitigkeit beeindrucken.
Entdecke die Café de Paris Gewürzmischung und verleihe deinen Gerichten einen Hauch von französischer Kulinarik. Bestelle jetzt und tauche ein in die Welt des raffinierten Geschmacks und des Genusses!
Zutaten: Paprika, Meersalz, Knoblauch, Schnittlauch, Petersilie, Dextrose, Zwiebel, Basilikum, Oregano, Kurkuma, Rapsöl
Hier ist ein einfaches Rezept, das du mit der Café de Paris Gewürzmischung zubereiten kannst:
Geröstetes Café de Paris Hähnchen mit Gemüse
Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilets
2 Esslöffel Café de Paris Gewürzmischung
2 Esslöffel Olivenöl
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
In einer kleinen Schüssel mische die Café de Paris Gewürzmischung mit Olivenöl, um eine Paste zu bilden.
Reibe die Hähnchenbrustfilets großzügig mit der Gewürzpaste ein, so dass sie gleichmäßig bedeckt sind.
Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Hitze und brate die marinierten Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets in eine Backform und stelle sie beiseite.
In derselben Pfanne gibst du die Zucchini, Paprika und rote Zwiebel hinzu. Brate das Gemüse an, bis es leicht gebräunt und dennoch knackig ist. Würze es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Gib das gebratene Gemüse zu den Hähnchenbrustfilets in der Backform und verteile es gleichmäßig.
Backe die Hähnchenbrust mit Gemüse im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten oder bis das Hähnchen durchgegart ist.
Sobald das Hähnchen fertig ist, garniere es optional mit frischer Petersilie.
Serviere das geröstete Café de Paris Hähnchen mit Gemüse zusammen mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Salat. Genieße die köstliche Kombination aus den Gewürzen der Café de Paris Mischung und dem aromatischen Gemüse.
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet ein köstliches und gesundes Gericht mit der aromatischen Café de Paris Gewürzmischung. Guten Appetit!
Unsere Café de Paris Gewürzmischung ist eine verlockende Kombination aus hochwertigen Zutaten, die speziell entwickelt wurde, um deinen Gerichten kulinarische Raffinesse zu verleihen.Diese einzigartige Mischung enthält Paprika, Meersalz, Knoblauch, Schnittlauch, Petersilie, Dextrose, Zwiebel, Basilikum, Oregano und Kurkuma, die sorgfältig ausgewählt und perfekt abgestimmt wurden, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Mit der Café de Paris Gewürzmischung kannst du deinen Gerichten eine reiche und ausgewogene Geschmacksnote verleihen. Der Paprika bringt eine subtile Würze und eine leichte Süße mit sich, während das Meersalz die natürlichen Aromen der Zutaten verstärkt. Der Knoblauch verleiht den Gerichten eine aromatische Note, während der Schnittlauch und die Petersilie frische Kräuteraromen hinzufügen.
Die Mischung enthält auch Dextrose, um eine leichte Süße zu ergänzen, sowie Zwiebel, Basilikum, Oregano und Kurkuma, die dem Geschmacksprofil eine komplexe und vielseitige Note verleihen. Das enthaltene Rapsöl sorgt für eine geschmeidige Textur und ermöglicht es den Gewürzen, sich gleichmäßig auf den Speisen zu verteilen.
Die Café de Paris Gewürzmischung eignet sich hervorragend zum Würzen von Fleisch, Geflügel, Fisch, Gemüse und sogar Soßen. Du kannst sie vor dem Grillen, Braten oder Kochen aufstreuen oder in Marinaden und Gewürzmischungen einarbeiten. Sie verleiht deinen Gerichten einen Hauch von Eleganz und verzaubert deine Geschmacksknospen mit ihrem harmonischen Aromenspiel.
Wir legen großen Wert auf Qualität und Geschmack. Unsere Café de Paris Gewürzmischung wird aus hochwertigen Zutaten hergestellt, die sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet werden, um den authentischen Geschmack und das Aroma zu bewahren. Jeder Löffel dieser Gewürzmischung wird dich mit seinem köstlichen Geschmack und seiner Vielseitigkeit beeindrucken.
Entdecke die Café de Paris Gewürzmischung und verleihe deinen Gerichten einen Hauch von französischer Kulinarik. Bestelle jetzt und tauche ein in die Welt des raffinierten Geschmacks und des Genusses!
Zutaten: Paprika, Meersalz, Knoblauch, Schnittlauch, Petersilie, Dextrose, Zwiebel, Basilikum, Oregano, Kurkuma, Rapsöl
Hier ist ein einfaches Rezept, das du mit der Café de Paris Gewürzmischung zubereiten kannst:
Geröstetes Café de Paris Hähnchen mit Gemüse
Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilets
2 Esslöffel Café de Paris Gewürzmischung
2 Esslöffel Olivenöl
1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
1 Paprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
1 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: frische Petersilie zum Garnieren
Anleitung:
Heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
In einer kleinen Schüssel mische die Café de Paris Gewürzmischung mit Olivenöl, um eine Paste zu bilden.
Reibe die Hähnchenbrustfilets großzügig mit der Gewürzpaste ein, so dass sie gleichmäßig bedeckt sind.
Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Hitze und brate die marinierten Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind (ca. 2-3 Minuten pro Seite).
Lege die angebratenen Hähnchenbrustfilets in eine Backform und stelle sie beiseite.
In derselben Pfanne gibst du die Zucchini, Paprika und rote Zwiebel hinzu. Brate das Gemüse an, bis es leicht gebräunt und dennoch knackig ist. Würze es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Gib das gebratene Gemüse zu den Hähnchenbrustfilets in der Backform und verteile es gleichmäßig.
Backe die Hähnchenbrust mit Gemüse im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten oder bis das Hähnchen durchgegart ist.
Sobald das Hähnchen fertig ist, garniere es optional mit frischer Petersilie.
Serviere das geröstete Café de Paris Hähnchen mit Gemüse zusammen mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Salat. Genieße die köstliche Kombination aus den Gewürzen der Café de Paris Mischung und dem aromatischen Gemüse.
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und bietet ein köstliches und gesundes Gericht mit der aromatischen Café de Paris Gewürzmischung. Guten Appetit!
Estragon wird oft als Gewürz in der Küche verwendet, um Gerichte zu aromatisieren und ihnen einen charakteristischen Geschmack zu verleihen. In der französischen Küche wird Estragon oft in der Sauce Béarnaise verwendet, die zu Steak und anderen Fleischgerichten serviert wird.
Estragon kann auch in Salaten, Suppen, Eintöpfen, Dressings, Marinaden und Saucen verwendet werden. Es passt besonders gut zu Fisch, Huhn und Eiern und verleiht diesen Gerichten einen würzigen Geschmack. In einigen Ländern wird Estragon auch als Zutat für Gewürzgurken und andere eingelegte Gemüse verwendet.
Hier ein einfaches Rezept für Hähnchenbrust mit Estragonsauce:
Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilets
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Schalotte, fein gehackt
1/2 Tasse Hühnerbrühe
1/2 Tasse Sahne
2 EL Estragonblätter, fein gehackt
Zubereitung:
Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Schalotte in der Pfanne anschwitzen, bis sie weich ist.
Die Hühnerbrühe in die Pfanne geben und zum Kochen bringen.
Die Sahne hinzufügen und die Sauce unter ständigem Rühren 5 Minuten lang einkochen lassen.
Die Estragonblätter hinzufügen und nochmals umrühren.
Die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne geben und 2-3 Minuten lang in der Sauce erhitzen.
Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und mit der Estragonsauce servieren.
Ich hoffe, das Rezept gefällt dir und du genießt das Gericht!
Estragon wird oft als Gewürz in der Küche verwendet, um Gerichte zu aromatisieren und ihnen einen charakteristischen Geschmack zu verleihen. In der französischen Küche wird Estragon oft in der Sauce Béarnaise verwendet, die zu Steak und anderen Fleischgerichten serviert wird.
Estragon kann auch in Salaten, Suppen, Eintöpfen, Dressings, Marinaden und Saucen verwendet werden. Es passt besonders gut zu Fisch, Huhn und Eiern und verleiht diesen Gerichten einen würzigen Geschmack. In einigen Ländern wird Estragon auch als Zutat für Gewürzgurken und andere eingelegte Gemüse verwendet.
Hier ein einfaches Rezept für Hähnchenbrust mit Estragonsauce:
Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilets
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Schalotte, fein gehackt
1/2 Tasse Hühnerbrühe
1/2 Tasse Sahne
2 EL Estragonblätter, fein gehackt
Zubereitung:
Die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.
Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Die Schalotte in der Pfanne anschwitzen, bis sie weich ist.
Die Hühnerbrühe in die Pfanne geben und zum Kochen bringen.
Die Sahne hinzufügen und die Sauce unter ständigem Rühren 5 Minuten lang einkochen lassen.
Die Estragonblätter hinzufügen und nochmals umrühren.
Die Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne geben und 2-3 Minuten lang in der Sauce erhitzen.
Die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und mit der Estragonsauce servieren.
Ich hoffe, das Rezept gefällt dir und du genießt das Gericht!
Kräuter der Provence
Die Gewürzmischung erfreut sich großer Beliebtheit und wird zum Verfeinern von Suppen, Soßen und Salaten verwendet.
Bohnenkraut
Seinen Namen bekam das Bohnenkraut aufgrund seiner ursprünglichen Verwendung: Man verfeinerte damit Bohnengerichte. In manchen Sprachen wird es wegen seines scharfen Geschmacks als "Pfefferkraut" bezeichnet. Bohnenkraut ist für seine mildernde Wirkung bei Magen-Darm-Erkrankungen bekannt.
Oregano
Der Oregano ist, wie das Bohnenkraut, ein Mitbringsel der Römer aus Italien. Oregano macht den Charakter der italienischen Küche aus, er ist ein wichtiger Geschmacksanteil der Tomatensoße für Pizza und Pasta. Frischer Oregano schmeckt intensiv und etwas bitter.
Rosmarin
Interessant ist die Geschichte des Rosmarins. Im Mittelalter diente die Gewürzpflanze dazu, bei Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen Geister fernzuhalten. Daneben findet Rosmarin selbstverständlich auch in der Küche Gebrauch. Nach mediterraner Art werden vornehmlich Geflügel, Lamm oder Gemüse damit gewürzt.
Thymian
Mönche brachten das Gewürz einst nach Europa. Schon Jahrhunderte vorher opferten die Griechen es ihren Göttern, während sich die Ägypter die antiseptische Wirkung beim Einbalsamieren von Toten zunutze machten. Heute erfreut sich der aromatische Geschmack des Thymians in der europäischen Küche großer Beliebtheit.
Unsere Gourmet-Gewürzmischung macht die Zubereitung von Kräuterbutter so einfach wie nie zuvor!
Hergestellt aus hochwertigen Zutaten wie Petersilie, Dillspitzen, Zwiebeln, Sellerielaub, Liebstöckel, Estragon, Kerbel, Thymian, Knoblauch und Zitronenschalen.
Perfekt für die Verwendung in Butter, Quark oder Frischkäse, um einen köstlichen Geschmack zu erzielen.
Verleihen Sie Ihrem Grillgut, Steak, Fisch, Gemüse oder Brot einen besonderen Geschmack mit unserer Gewürzmischung.
Zutaten: Petersilie, Dillspitzen, Zwiebeln, Sellerielaub, Liebstöckel, Estragon, Kerbel, Thymian, Knoblauch, ZitronenschalenAllergeninformationen: Sellerie
Unser einfaches Rezept macht die Zubereitung von Kräuterbutter kinderleicht: >
Zutaten: 250g weiche Butter, 1 EL Kräuterbutter Gourmet Gewürzmischung
Zubereitung: Vermengen Sie die weiche Butter und die Kräuterbutter Gewürzmischung in einer Schüssel, bis alles gut vermischt ist. Anschließend können Sie die Kräuterbutter direkt servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Pariser Pfeffer Gewürzmischung Pariser Pfeffer ist perfekt für alle Fleisch- und Fischgerichte, zu gedünstetem Gemüse und zu Salaten. Das Aroma unserer Pariser Pfeffer Gewürzmischung ist würzig und harmoniert wunderbar mit Fleischgerichten. Ob gebraten, gegrillt, geschmort oder in der Sauce, oder deftige und herzhafte Speisen, wie zum Beispiel Kartoffel- oder Käsegerichte können mit dieser leckeren Gewürzmischung prima zubereitet werden. Zutaten: Pfeffer, Roh Rohrzucker, Paprika
"Quatre Épices" ist ein französischer Ausdruck, der "vier Gewürze" auf Deutsch bedeutet. Es handelt sich um eine Gewürzmischung, die in der französischen Küche weit verbreitet ist und aus gemahlenem Pfeffer, Muskatnuss, Nelken und Zimt besteht. Es gibt jedoch auch Varianten, die andere Gewürze wie Ingwer, Kardamom oder Piment enthalten können.Wir haben uns für eine Variante mit Ingwer entschieden:-)
Quatre Épices wird oft in herzhaften Gerichten wie Terrinen, Pâtés und Würsten verwendet. Es kann auch in Suppen, Eintöpfen und Saucen verwendet werden. In der süßen Küche kann Quatre Épices für Desserts wie Gewürzkuchen, Lebkuchen und Fruchtkompotte verwendet werden.
Zutaten: Pfeffer weiß gemahlen, Ingwer, Zimt, Muskat
"Quatre Épices" ist ein französischer Ausdruck, der "vier Gewürze" auf Deutsch bedeutet. Es handelt sich um eine Gewürzmischung, die in der französischen Küche weit verbreitet ist und aus gemahlenem Pfeffer, Muskatnuss, Nelken und Zimt besteht. Es gibt jedoch auch Varianten, die andere Gewürze wie Ingwer, Kardamom oder Piment enthalten können.Wir haben uns für eine Variante mit Ingwer entschieden:-)
Quatre Épices wird oft in herzhaften Gerichten wie Terrinen, Pâtés und Würsten verwendet. Es kann auch in Suppen, Eintöpfen und Saucen verwendet werden. In der süßen Küche kann Quatre Épices für Desserts wie Gewürzkuchen, Lebkuchen und Fruchtkompotte verwendet werden.
Zutaten: Pfeffer weiß gemahlen, Ingwer, Zimt, Muskat
Inhalt:
0.23 Kilogramm
(30,22 €* / 1 Kilogramm)
6,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...